ein Schritt zurück   oder Neue Suche


Führungszeugnis


 

Das Führungszeugnis muss man persönlich bei der örtlichen Meldebehörde (Bürgerbüro) beantragen. Dabei muss man seinen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.

Daneben kann aber auch die gesetzliche Vertretungsperson - z.B. bei Minderjährigen - einen Antrag stellen.

Bei der Antragstellung darf man sich nicht durch eine bevollmächtigte Person (z.B. Rechtsanwalt/Rechtanwältin) vertreten lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine andere Person unbefugt und ohne Wissen der Antrag stellenden Person ein Führungszeugnis beantragen kann.

Es gibt verschiedenen Übersendungsarten:

  • NB: Führungszeugnis für eigene Zwecke
  • OB: Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (genaue Postanschrift der Behörde mitbringen!)
  • NE: erweitertes Führungszeugnis für eigene Zwecke
  • OE: erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (genaue Postanschrift der Behörde mitbringen!)

Bei Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses muss ein schriftlicher Nachweis über die Notwendigkeit mitgebracht werden. 

Die Gebühr für ein Führungszeugnis beträgt 13,00 Euro. 

Das Führungszeugnis wird innerhalb 8 - 14 Tagen vom Bundesjustizamt in Bonn nach Hause bzw. an die Behörde gesandt.

 

Ihre Ansprechpartner



Zimmer 0.08, EG
Rathausstraße 16-18 Anbau

 06805 2008 - 505


Zimmer 0.11, EG
Rathausstraße 16-18 Anbau

 06805 2008 - 506


Zimmer 0.12, EG
Rathausstraße 16-18 Anbau

 06805 2008 - 507


Zimmer 0.9, EG
Rathausstraße 16-18 Anbau

 06805 2008 - 508


 Zurück