Wildernde Hunde

auf dem Auersmacher Feld

Wildernde Hunde auf dem Auersmacher Feld

In der letzten Zeit häufen sich die Berichte von wildernden Hunden, die Rehen oder anderen Wildtieren hinterherhetzen. Vor allem im Bereich des Auersmacher Feldes.

Freilaufende Hunde mit einem ausgeprägten Jagdinstinkt können bei Wildtieren großen Schaden anrichten. Sie hetzen die Tiere teils stundenlang. Dabei geraten diese in Panik, können in Zäunen hängenbleiben, die zur tödlichen Falle werden oder sie überqueren in ihrer Panik unkontrolliert Verkehrsstraßen. Nicht wenige Wildunfälle werden durch wildernde Hunden verursacht. Wenn die Hunde die Wildtiere erreichen, kann es zu schwerwiegenden Bisswunden kommen. Viele dieser Fälle enden für die Wildtiere tödlich.

Es wurden in letzter Zeit einige gerissene Rehe gefunden.

Verendete Wildtiere, die Bissspuren aufweisen, sollen nun genauer untersucht werden. Sollten Sie ein gerissenes Wildtier finden, melden Sie dies bitte umgehend der Naturwacht unter folgender Telefonnummer  01749503523  bzw. per mail an: m.kessler@naturwacht-saarland.de

Beobachtungen von wildernden Hunden sind laut Landesjagdgesetz bei der Ortspolizeibehörde anzuzeigen, die dann alle weiteren Maßnahmen ergreifen kann, um das weitere Wildern eines wildernden Hundes zu verhindern.

Unser Appell an alle Hundebesitzer: „Bitte bleiben Sie auf den Wegen und leinen Sie Ihren Hund an, wenn Sie wissen, dass er nicht mehr auf Sie hört, wenn er Wild wittert.“