Vermehrt Konflikte um nicht angeleinte Hunde

Leider kommt es immer wieder zu Konflikten unter Spaziergängern und Hundehaltern wegen nicht angeleinter Hunde auf den Feld- und Waldwegen. „Die überwiegende Mehrheit der Hundehalter verhält sich respektvoll gegenüber den Mitmenschen und kommt ihren Sorgfaltspflichten nach“, so Bürgermeister Rainer Lang, „aber leider erreichen uns zur Zeit wieder vermehrt Anrufe besorgter und teilweise verängstigter Bürgerinnen und Bürger über freilaufende Hunde.“

Bürgermeister Rainer Lang appelliert an die Vernunft und das Verständnis der Hundehalter.  Auch wenn es sich meist um friedliebende Hunde handelt, können sich Spaziergänger durch freilaufende Hunde bedroht fühlen. Ein harmonischer und konfliktfreier Spaziergang für alle – mit oder ohne Hund – ist nur mit Rücksichtnahme aller uneingeschränkt möglich. Er weist darauf hin, dass außerhalb bebauter Ortslagen keine generelle Anleinpflicht für Hunde gilt, allerdings müssen hier Hunde umgehend und ohne Aufforderung angeleint werden, wenn sich andere Personen und/oder Tiere nähern.

Übrigens: Jeder Hundehalter ist verpflichtet, die Hinterlassenschaften seines Hundes aufzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen.