Teilweise Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Kleinblittersdorf

Im Rahmen der Ökodesign Richtlinie wurde in der Gemeinde Kleinblittersdorf ein Modernisierungskonzept Straßenbeleuchtung ausgearbeitet. Die Umrüstung von insgesamt 723 Straßenleuchten in den 5 Ortsteilen in moderne und energieeffiziente LED Leuchten ist erfolgt und wurde umgesetzt. 2013 wurden bereits insgesamt 126 Leuchten in den Straßen und Plätzen ausgetauscht, so dass jetzt ca. 55% des gesamten Kleinblittersdorfer Beleuchtungsnetzes über eine LED Beleuchtung verfügt.

Die Maßnahme wurde europaweit ausgeschrieben. Mit dem Austausch der Leuchten wurde im Oktober 2022 begonnen, durch Lieferschwierigkeiten von Materialien verzögerte sich die Maßnahme und konnte erst im April 2023 fertiggestellt werden.

Die Gesamtkosten betragen ca. 420.000,- €. Dabei erhält die Gemeinde Kleinblittersdorf Zuschüsse von Bund und Land. Das Wirtschaftsministerium des Saarlandes bezuschusst die Maßnahme im Rahmen des Programms EFRE Saarland mit ca. 90.000,- €, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative mit ca. 150.000,- €.

Der Stromverbrauch der Altanlage betrug ca. 255.000 kWh/a, die Neuanlage verbraucht ca. 75.000 kWh/a. Die Einsparungen an Energiebedarf betragen somit ca. 180.000 kWh/a, an Kosten werden dadurch ca. 41.400,- € jährlich eingespart.

Die Umrüstung hilft auch dem Klimaschutz. So können durch die neuen LED Leuchten ca. 106 t CO2 im Jahr eingespart werden. Rechnet man die CO2 Einsparung über die gesamte Laufzeit der Leuchten, so beträgt diese ca. 2.100 t.