Derzeit sind die Verlegearbeiten für Glasfaserleitungen in den Ortsteilen Kleinblittersdorf und Auersmacher in vollem Gange. Mehrere Bautrupps sind in den Ortsteilen unterwegs, um Glasfaser für schnelles Internet zu verlegen.
Die im Auftrag der „Deutschen Glasfaser“ und der „GlasfaserPlus GmbH“ (Deutschen Telekom) ausführenden Baufirmen öffnen die Gehwege und Straßen und verschließen diese vorab nach der Verlegung der Kabel lediglich provisorisch. Erst zum Ende eines Bauabschnitts werden die Gehwege und Straßen in den ursprünglichen Zustand versetzt. Nach Fertigstellung der Arbeiten erfolgt eine gemeinsame Abnahme. Diese Verfahrensweise bedeutet naturgemäß, dass es während der Bauphase zu Beeinträchtigungen kommen kann.
Alle Meldungen der Bürgerinnen und Bürger, die bei der Gemeindeverwaltung eingehen, werden unverzüglich an die zuständigen ausführenden Unternehmen weitergeleitet. Bürgermeister Rainer Lang weist darauf hin, dass die Gemeindeverwaltung bestrebt ist, die eingegangen Beschwerden auch weiterhin zügig abzuarbeiten.
Die „Deutsche Glasfaser“ sowie die „GlasfaserPlus GmbH“ (Telekom) haben jeweils eine Bau-Hotline eingerichtet:
· Deutsche Glasfaser: kostenlose Telefonnummer 02 861 890 60 940, montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 20 Uhr;
· GlasfaserPlus GmbH (Deutsche Telekom): kostenlosen Telefonnummer 0800 330 2090, montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr bzw. Mail an service(at)glasfaserplus.de
„Bitte zögern Sie auch nicht, sich bei Beschwerden direkt an die ausführenden Firmen zu wenden“, so Bürgermeister Rainer Lang. Auch die Gemeindeverwaltung unterstützt Sie gerne bei Ihren Fragen.