In Kleinblittersdorf wurde auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule zwischen dem 19 und 25. Juni 2023 ein silbernes iPhone gefunden. Eigentumsrechte können beim Fundbüro der Gemeindeverwaltung Kleinblittersdorf, Rathausstraße 16 – 18, 66271 Kleinblittersdorf, zu den Öffnungszeiten des Bürgeramtes geltend gemacht werden.
Telefonische Rückfragen sind unter folgenden Telefonnummern möglich: 0 68 05 / 20 08 -505, -506, -507, -508.
Zur Abholung von „Fund-Handys“ ist das Mitbringen des Ladekabels dringend erforderlich!
Es wird darauf hingewiesen, dass nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch – BGB - das Eigentum an der Fundsache nach 6 Monaten auf den Finder übergeht, sofern der Finder nicht auf den Eigentumserwerb verzichtet. Bitte beachten Sie, dass Rathausbesuche aktuell nur noch mit Termin möglich sind.
Was muss ich mit einem gefundenen Gegenstand tun?
Laut § 965 des Bürgerlichen Gesetzbuches muss ein Finder seinen Fund unverzüglich anzeigen – entweder dem Eigentümer oder - falls dieser ihm nicht bekannt ist - der zuständigen Behörde, etwa dem örtlichen Fundbüro oder der Polizei. Das gilt allerdings erst ab einem Sachwert von mehr als zehn Euro. Fundtiere können auch einem Tierheim gemeldet werden.
Rainer Lang
Bürgermeister
Meldung im Detail
- Neugestaltung der Ortseingänge in unserer Gemeinde
- Der Bürgermeister informiert