Illegale Müllentsorgung kommt leider häufig in unserer Gemeinde vor. Aber diese Art und Menge von illegaler Müllentsorgung ist nun neu: Über 20 gefüllte Plastiksäcke wurden in den frühen Morgenstunden am Freitag, den 20. Oktober 2023, an dem Containerstandplatz an den Einkaufsmärkten Ortseingang Kleinblittersdorf entdeckt. Diese sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag dort abgelegt worden. Weitere 7 Säcke dieser Art wurden wohl in der darauffolgenden Nacht von Freitag auf Samstag am Containerstellplatz an der Bliesgersweiler Mühle illegal entsorgt.
Auffällig dabei war, dass es sich um zusammengepresste Pfandflaschen handelt, was die Vermutung nahelegt, dass diese Säcke nicht von einer Privatperson dort abgelegt wurden. Die Pfandflaschen stammen anscheinend aus einem Pfandautomaten, der diese zusammengepresst hat, um das Transportvolumen zum Recycling-Werk zu verringern.
Aufgrund der Vielzahl der abgelegten Säcke ist davon auszugehen, dass sie mit einem größeren Fahrzeug angeliefert worden sind.
Die Müllsäcke wurden zwischenzeitlich auf den Bauhof verbracht, wo sie nach Hinweisen auf die Verursacher*innen untersucht werden. Außerdem ist die Gemeinde aktuell dabei, noch private Videoaufnahmen auszuwerten.
Wer diese illegale Abfallentsorgung beobachtet hat oder Hinweise hierzu geben kann, soll sich bitte mit der Ortspolizeibehörde unter der Telefonnummer 0 68 05 / 20 08 -501, 503 bzw. -504 oder per Mail an info@kleinblittersdorf.de in Verbindung setzen.
Die Gemeinde Kleinblittersdorf ist auch über die Telefonnummer 0 68 05 20 08 - 0 über WhatsApp erreichbar!
Vielen Dank!
Wem unklar ist, wo der angefallene Abfall entsorgt werden kann, dem hilft auch die Kundenbetreuung Abfallentsorgung im EVS Kunden-Service-Center unter Tel. 06 81 5000 – 555.
Außerdem können Sie unter www.evs.de in der Maske „Was entsorge ich wo“ nach der richtigen Entsorgungsart suchen.
Weitere Infos zur richtigen Abfallentsorgung finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Kleinblittersdorf unter: